About

Hier findet ihr allerlei kreative Ideen und Anleitungen mit selbst erstellten Schnitten und selbst entworfenem Design, interessante Neuigkeiten aus der handmade-Szene, zauberhafte Shops sowie Hinweise über Events und Märkte im wilden Süden Deutschlands.

Donnerstag, 14. Juli 2011

ALLES DABEI Tasche

Diese Woche war es soweit - mein erster Besuch im Freibad - mit zwei Kindern! Es ist ja nicht so, dass ich in meinem früheren Leben (Doris bK: before kids) oft ins Freibad gegangen wäre,... NEIN, das tat ich wirklich nicht! Ich lebte bis dato nach dem Motto: Wasser ist zum Trinken und zum Waschen/Duschen da!
Nachdem mir mein 4,5 jähriger Sohn letzte Woche folgende Frage stellte: "Mama, was ist eigentlich ein Freibad" - kam ich mir ein bisschen wie Frederic vor (ihr wisst schon, der von Piggeldy und Frederic). Statt einer lange, viel zu ausführlichen Erklärung versprach ich ihm, dass wir mit Antje und Co. beim nächsten schönen Wetter hingehen werden.

Vorgestern war es also soweit! Meine beiden waren glückselig!!! Statt zwei Stunden Verweildauer blieben wir über drei Stunden! Und das, obwohl wir keinerlei Spielzeugs dabei hatten - zum Glück hatte Antje ihre große Tasche mit Inhalt für ALLE dabei! Tja, die große Tasche - natürlich hatte ich jegliches Wasserspielgerät vom Schwimmflügel bis zur Gießkanne vergessen - aber selbst wenn ich es nicht vergessen hätte - ich besitze keine solch große Tasche!!!

Was liegt also näher als ein Auftrag in eigener Sache: riesengroße Freibadtasche zum Verstauen sämtlicher Bade- und Spielsachen!


Die Hülle (Oberstoff) ist aus einer Wachstischdecke - schmutzabweisend und abwaschbar!
Auf dem Baumwoll-Futter sind die Käfer aufgedruckt, die sich in der realen Welt auf der Wiese tummeln würden.
Rot karierte Blasebalg-Taschen sorgen für den nötigen Überblick: Geldbeutel, Handy, Globolis, Notfalltropfen (man weiß nie, wann man wieder eine Ameise pinkelt,... oder war's doch ein Stich?),...

Die Anleitung für diese "ich hab ALLES DABEI Tasche" gibts demnächst hier!
Und zu Kaufen gibts dieselbe (ja, ich habe zwei genäht!!!) auf www.zwuggel.eu

LG, Doris

Freitag, 8. Juli 2011

Luftiges Sommerkleidchen zum Anbeißen

Die Temperaturen steigen höher und höher. Seit ungefähr 5 (!!!) Jahren habe ich kein Sommerkleid mehr gekauft. Entweder war ich schwanger oder ich habe gestillt - beides spricht nicht gerade für den Kauf eines luftigen Kleidchens!


Letzten Freitag war es soweit: ich habe zwei schicke Seidenkleidchen beim Midnight Shopping erworben - davon habe ich eines schon am Sonntag ruiniert. Tja so geht das, wenn man (jahrelang) keine schicken Kleider mehr trägt.

Schon seit Wochen ringe ich mit der Idee - seit dem Studium habe ich nichts mehr für mich selbst genäht - ich nähe ein Kleid und zwar für mich!

Nichts leichter als das?! Wo ist meine Schneiderpuppe? Verstaubt im halbfertigen Zwischengeschoss! Die eingestellten Maße? Naja, die Oberweite hat noch nie wirklich gepasst,... aber was solls: Pimp up your Schneiderpuppe! Die Rädchen werden auf die heutigen Maße gedreht und ein BH mit Wattefüllung sorgt für das richtige Maß obenrum ;-)


Jetzt muss noch ein Schnitt her. Ich habe keine Lust auf Schnitte kaufen und auch nicht aufs "ausrädeln" meiner neulich gekauften Schnittmusterzeitschrift. Alternative: ein vorhandenes Kleid nehmen - auf Packpapier legen und mehr oder weniger abpausen. Gelingt meistens, aber eben nicht immer. Deshalb erst mal einen Proto fertigen - aus einem Stoff, der dem Originalstoff ziemlich nahe kommt. Bei mir handelt es sich um einen Single Jersey. Also: Zuschnitt, Zusammennähen (natürlich mit Beleg) und Details anbringen (Tunnel für Gürtel usw.)
Und ich habe Glück: mein Proto ist tatsächlich tragbar - wie ihr hier unschwer erkennen könnt!



Als schmückendes Detail dient eine wunderschöne Strickblume unserer Freundin Jeannine!


Der Sommer kann also kommen: ich bin bereit und werde mit Sicherheit noch weitere Kleidchen nähen. Mein nächstes Projekt: ein Maxi-Kleid! Laut Berliner Fashion Week sind diese Teile auch nächstes Jahr noch total hip!

Liebe Grüße,
doris

Freitag, 1. Juli 2011

Sei mit dabei auf unserem allerleiideen-Blog!

Stammst Du aus der Region oder hast Du besondere Beziehungen hierher?
Wenn Du auch eine besonders innovative Idee hast, die Du gerne auf unserem Blog präsentieren möchtest, schicke uns davon ein paar Bilder zu deinem selbst designten Produkt und zu dir - z.B. warum du handwerkelst und was dich auf die Idee brachte, in der handmade-Szene mitzumischen  - per Email. Unter der Rubrik "Kreative aus der Region" könnte dann ein Link zu deiner Seite/deinem Shop stehen und wir stellen dich in einem Post mit Text und Bildern vor.

Wir sind schon sehr gespannt auf deine Ideen und Tipps!

An dieser Stelle auch ganz herzliche Grüße an euch alle, die wir auf den Kreativ-Märkten während der letzten Wochenenden getroffen haben. Wir sind begeistert!

Antje und Doris

Sonntag, 26. Juni 2011

Herzallerliebste Geburtstagsgeschenke

Zum 3.Geburtstag wurde unsere kleine Maus mit zauberhaften Geschenken überrascht. Für die passende Tischdeko am traditionellen Sommersonnwend- und Johannistag sorgte Grossmutters wunderschöner Sommerblumenkranz aus Lavendel und Rosen. Den Gaumen verwöhnte ein Johannisbeerkuchen. Herrlich!





Das Geburtstags-Traumkleidchen mit vielen liebevollen Details wie Stickereien und Applikationen  von Huscha wurde sage-und-schreibe 2 ganze Tage und Nächte getragen, weil es so dolle gefiel und das Geburtstags-Feeling auf wundersame Weise verlängerte.... Auf Hannas Blog, die übrigens auch vom Fuß der Schwäbischen Alb stammt, findet ihr übrigens allerlei wunderschöne Kinderkleidung und-Accessoires!

Perfekt wurde das Geburtstags-Outfit mit der super süßen Zwuggel-Geburtstagskrone von Doris, die Bruder am nächsten Geburtstag ebenso stolz tragen kann! 


Danke euch allen für einen unvergesslichen Geburtstag! Lg, Antje

Donnerstag, 23. Juni 2011

Zauberhafte Dekoration von Mutter Natur

Bei einem Frühlingsspaziergang am Wahlsonntag in Baden-Württemberg entdeckten unsere Kinder einen Haufen Zweige von frisch geschnittenen Hecken und Sträuchern. Natürlich waren wir 2 gleich begeistert von den wunderschönen Kunstwerken, die Mutter Natur hervorbringt. Auf unterschiedliche Weise verschönern die Äste nun unsere Wohnzimmer - in der Version mit grünem Lackspray und Natur pur - seht wie:






Nun aber genug von Frühling, laßt uns hoffen, daß wir zum Sommeranfang bald wieder richtig sommerliche Temperaturen genießen können!

Seid gegrüßt von Antje und Doris